Difference between revisions of "Skopus-Ambiguität"

From Glottopedia
Jump to navigation Jump to search
(New page: '''Skopus-Ambiguität''' (vgl. Pafel (2006), Villalta (2003)) ist eine Art Ambiguität, die durch den unterschiedlichen Skopus sprachlicher Operatoren, entsteht....)
 
(No difference)

Latest revision as of 14:38, 19 September 2007

Skopus-Ambiguität (vgl. Pafel (2006), Villalta (2003)) ist eine Art Ambiguität, die durch den unterschiedlichen Skopus sprachlicher Operatoren, entsteht.

Beispiel

alle Filme sind nicht sehenswert

1. Interpretation: 'kein Film ist sehenswert', in welcher alle Skopus über nicht hat, 2. Interpretation: 'ein Teil von Filmen ist sehenswert', in welcher nicht Skopus über alle hat.

Literatur

  • J. Pafel, Quantifier Scope in German. Amsterdam 2006.
  • E. Villalta, The Role of Context in the Resolution of Quantifier Scope Ambiguities. JS 2003/20.2, 115–162.

Andere Sprachen

englisch scope ambiguity