Search results

Jump to navigation Jump to search
  • ...prozess setzt Textproduktion Planung voraus. Die Gesamtplanung des [[Text]]es dominiert während des Produktionsprozesses die Einzelschritte; die Verfolg ...is vor, dass im Schreibprozess Wissen nicht nur reproduziert, sondern dass es über Zielstrategien auch verändert und neu produziert wird. Scardamalia/B
    7 KB (765 words) - 08:25, 17 August 2014
  • ...girischen gilt traditionell als isolierte Familie. Es gibt jedoch Ansätze, es etablierten Gruppen zuzuordnen, insbesondere den uralischen Sprachen. Nähe ..., und nur 9 nennen es als erste Sprache. Die größten Sprachkenntnisse gibt es in der alten Generation; das Durchschnittsalter der nelemnojer Jukagirischs
    19 KB (2,415 words) - 08:15, 4 January 2021
  • ...n zur Lautstatistik durchgeführt habe, und auf Whitney. Man muss ergänzen: Es ging Förstemann damit vor allem um sprachvergleichende Untersuchungen, die ...ine gegebene Sprache im ganzen oder einzelnen zu verfügen hat. An sich ist es doch auch wissenswert, zu erfahren, wie sich dieses oder jenes Idiom desfal
    8 KB (1,163 words) - 15:51, 3 August 2014
  • Mit dieser Verbgruppe ist es außerdem möglich ein Attribut in Form des Partizips zu bilden. Die Attrib Besonders bei dieser Verbgruppe des sein-Perfekts lässt sich diskutieren, ob es sich tatsächlich um ein Partizip oder eher ein Adjektiv handelt. Nach Latz
    17 KB (2,490 words) - 12:37, 26 July 2014
  • ...angegeben, deswegen fehlen sie auch bei den Beispielen in diesem Artikel. Es sei auf den Aufsatz ''A Guide to Kham Tone'' von David E. Watters verwiesen "Es regnet wirklich!" (nicht: "Die Himmel regnen.")
    25 KB (3,457 words) - 08:09, 4 January 2021
  • ...emismus, der Dysphemismus (Kakophemismus), das Bezeichnete ab und versieht es mit einer negativen Konnotation. Es existieren unterschiedliche Funktionen der Euphemismen, deren Einsatz mit d
    22 KB (3,116 words) - 11:54, 2 March 2018
  • ...für die Verbreitung neuer sprachlicher Formen in einer Sprachgemeinschaft. Es baut dabei auf dem der Epidemiologie entlehnten Modell der Krankheitsverbre ...t allgemein akzeptiert zu werden, und verlangsamt sich dann wieder, sobald es weniger ansteckbare Personen gibt.
    17 KB (2,495 words) - 13:33, 17 May 2011
  • ...e Distanz zwischen Adressat und Sprecher wahren soll. In jeder Kultur gibt es eigene Höflichkeitsregeln die zu beachten sind. Wer gegen sie verstößt, ...er Höflichkeit spielt dabei eine besonders große Rolle. Ihnen zufolge gibt es bestimmte Prinzipien der Höflichkeit, die universell gültig sind, da auch
    11 KB (1,534 words) - 12:58, 2 March 2018
  • ...Norwegen, Schweden und Finnland gesprochen. Die Sprecherzahlen variieren. Es gibt viele Lehnwörter aus dem Norwegischen, Schwedischen, Finnischen und d ...mi), während das See-Saami besonders durch einige Archaismen auffällt, die es mit dem [[Ostsaamische Sprachen|Ostsaamischen]] teilt.
    17 KB (2,119 words) - 14:30, 30 January 2013
  • ...odus eine nicht mehr ausschließlich am Verb realisierte Kategorie vor, die es abzugrenzen gilt von alternativen grammatischen Formen einerseits und von a
    4 KB (452 words) - 16:28, 13 July 2014
  • Frings (1956: 5) ist der Meinung, dass es wegen der Verwendung der ch-Pronomina in der limburgischen Region (im [[mic
    4 KB (483 words) - 10:06, 23 April 2022
  • *Die letzte Untergliederung nimmt nur noch das Thür. Wb. vor. Es unterteilt die südliche Sprachlandschaft Thüringens in das (7)Hennebergis ...eutungsinhalt des sprachlichen Zeichens beschreibend, aufgebaut sind, gibt es zusätzlich ein auf vorkommende Heteronyme hinweisendes System. Somit stell
    15 KB (2,180 words) - 08:19, 4 January 2021
  • ...elazionati a quello in esame ma che non appaiono in nessun'altra sezione. (es. [[relative pronoun]] nell'articolo [[relative clause]]). (Vedi [[Glottoped
    4 KB (515 words) - 21:55, 12 July 2017
  • '''Reziprok'''-Konstruktionen sind definiert durch ihre Bedeutung. Es treten mindestens zwei Mitspieler (Partizipanten) im Satz auf, deren Relati ...unterscheidet sich jedoch von einem „normalen“ Pronomen dahingehend, dass es sich auf beide Partizipanten bezieht (vgl. Hans schenkt ihr viele Büche, i
    16 KB (2,261 words) - 07:19, 10 August 2014
  • *(4) "Ich hoffe es stört Sie nicht, wenn ich die Frage aufbringe, ob es Ihnen möglich wäre, das Fenster freundlicherweise zu öffnen?" ...s höfliche Aufforderung einem face-threatening act vorbeugen kann, handelt es sich bei Beispiel (2) laut Levinson und Brown um eine on-record Aussage. Di
    11 KB (1,547 words) - 16:11, 29 June 2014
  • ...zeichnungen 'markiert' und 'merkmalhaft' eindeutig voneinander ab, nachdem es zuvor häufig zu terminologischen Schwierigkeiten gekommen war. [[Chomsky]] ...ungen belasten die menschliche Sprachkapazität mehr als weniger markierte. Es wird somit ein Kontinuum eröffnet, dessen Pole die Bezeichnungen 'markiert
    22 KB (2,897 words) - 12:16, 2 March 2018
  • Im Juden-Portugiesischen gibt es viele spanische oder italienische Verben, Präpositionen und Konjunktionen,
    4 KB (541 words) - 20:43, 4 July 2014
  • ...konkreter Text direkt auf einen anderen authentischen Text referiert, wie es z. B. bei Parodien der Fall ist. Wenn zwei Texte auf denselben Sachverhalt
    4 KB (505 words) - 12:37, 2 March 2018
  • Modalität kann auf verschiedene Weise ausgedrückt werden. Zum einen kann es durch morphologische Mittel – z.B. die unterschiedlichen Modi des Verbs - In der Literatur gibt es oftmals Überschneidungen zwischen der Kategorie der [[epistemische Modalit
    9 KB (1,176 words) - 17:37, 1 June 2014
  • ...che) Geschlecht das Lebewesen hat, auf das sich der Ausdruck bezieht, bzw. es geht einfach nur um eine allgemeine (z.B. [[Generizität|generische]]) Auss ...tahlberg 2001; Hannover & Vervecken 2005). Durch diese Unstimmigkeiten kam es in der Vergangenheit zu einigen juristischen Klagen. Der Fall einer Kläger
    9 KB (1,099 words) - 20:18, 17 February 2021

View (previous 20 | next 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)